Projekte & Auszeichnungen

Eine Auswahl von Artikeln finden Sie
hier.
Theater:
Es geschah in unserem Namen – Die Brücke von Varvarin
2003
Die
Uraufführung des Stückes fand am 21. März 2009 in der
"Neuen Bühne" Senftenberg statt. Das Theater wurde
im Jahr 2006 von Theaterkritikern aus der ganzen
Bundesrepublik zum besten Theater - noch vor der
"Schaubühne" Berlin - gekürt.
(Foto: Aufführung in der "Neuen Bühne" Senftenberg)

Aufführung: neues theater Halle, UAT Berlin, Theater:
Die Phatologie
Flyer als pdf-Datei
herunterladen (142 KB)
Glatzer oder Der hektische Stillstand
1998,
Uraufführung: Stadttheater Brandenburg

Der Abgeordnete Glatzer (links) mit seinem
Journalistenfreund Wollnik |
 |
Der Kaschmirfaschismus oder Die Rache der Fledermäuse
2002

In einem Autorenwettbewerb mit 107 Teilnehmern vom
Staatsschauspiel Dresden
prämiertes Stück unter den
letzten sechs Autoren. Aufführung: Schloßtheater Dresden
Stipendium der Ponto-Stiftung in Dresden
Schreiben des
Intendanten des Staatsschauspiels Dresden als pdf-Datei
(1 MB)
Bücher:
Film:
„Abenteuer in Brasilien“
11-teilige ZDF-Serie, 1971, Co-Autor
„Der stumme Dialog“
(Bundeskanzler Helmut Schmidt in zwei Gesprächen mit
Jugendlichen)
1981;
Auszeichnung bei den Oberhausener Kurzfilmtagen
"Die Aufgabe" (Drehbuch)
Silberner Löwe beim Commercial Film Festival in Cannes
1975 für einen Kino-Vorfilm des Deutschen
Entwicklungsdienstes DED
Bericht der Rhein-Zeitung
vom 14.5.1975 (pdf-Datei, 385 KB)
Goldene Brücke
der Deutschen Public Relations-Gesellschaft DPRG
1978 für die Jugendpublikation "Frag mal" (17 Auflagen à
300.000 Exemplaren), die gemeinsam von Hans
Wallow, Joachim Peters und Dieter Masuhr für das Presse- und
Informationsamt der Bundesregierung erstellt wurde
Sonstiges:
Skulpturen "Narziss" und "Cleopatra", zu
sehen in der
Kunstakademie Rheinland e.V.
Mitinitiator der Verhüllung des Reichstages durch
Christo
1995 (eine überparteiliche Initiative von Mitgliedern
des Deutschen Bundestages)
(Zum Vergrößern auf das Bild klicken). |